Arnold Moritz Bom
Hauptmann
* um 1740
 † 1805
Lebensphasen von Arnold Moritz Bom: [-][+]
seit 1805 Soldat. 
Wieder in Holland.
seit 01.10.1763 Hauptmann. 
,Abschied aus Schaumburg-Lippe.
seit 09.03.1756 Soldat, Fähnrich im Infantrie-Regiment. 
Zuerst wohl in holländischen Diensten.
seit 09.03.1757 Leutnant,
Teilnahme an den Feldzügen des.
seit 01.08.1759 Kapitänleutnant in Bückeburg.
 Kinder: 
1) 
Johanna Friederike Bom
* 1762
oo 1/1 23.09.1787 in Bückeburg mit Johann Ernst Benedikt Lungershausen (Lungershausen, Schaumburg-Lippische Linie), Fürstlicher Amtsadvokat/ <Johann Jacob Lungershausen (Weimarische Familie Lungershausen), Pfarrer und Superintendent in Buttstädt b. Sömmerda und Ernestine Charlotte Marie Weber>.
oo 2/1 24.02.1801 in Stadthagen mit Conrad Heinrich Röver, Weißgerber in Stadthagen <Brandanus Röver, Senator>.
 
2) 
Moritz Daniel Bom, Soldat, Leutnant
* 17.12.1773 in Helmstedt, † 03.11.1811 in Stadthagen
oo 28.02.1805 in Stadthagen, Schaumburg, Niedersachsen, D mit Christine Elisabeth Steinmeyer <Georg Christian Steinmeyer, Gastwirt und Kaufmann und Dorothee Elisabeth Sara Emelius>.
 
3) 
Johanna Sophie Bom, ev.
* 07.1775 in Bückeburg
oo 06.09.1796 in Stadthagen mit Maximilian Ludwig Waitz, Kantor.
 
Patenkind von Arnold Moritz Bom: Arnold Carl Ernst Lungershausen (Lungershausen, Schaumburg-Lippische Linie), ev., * 01.03.1788 in Bückeburg   <Johann Ernst Benedikt Lungershausen (Lungershausen, Schaumburg-Lippische Linie)>.
Biografische Notizen zu Arnold Moritz Bom: [-][+]
Nach dem Kirchenbuch von Bückeburg ist er Pate von Johanna Elisabeth Altenburg, geb. 27.Sept. 1781, Tochter des Glockengießers Johann Ludwig Altenburg.
 Signatur: I376
Vorh. Signatur: VI
PN = 715
Quellen:   B_Greu(715)
Letzte Änderung: 25.03.2014
Kekule-Nr. 74
© Günther Greuel Bad Kissingen
 Stand: 07.04.2015 19:52:33
Erstellt mit dem Genealogieprogramm GFAhnen 15.0
Gehe zu StartSeite 
• Hilfe 
• Index 
• Ahnenliste (Kekule) 
• Merkmale 
• Orte 
• Verbundene Personen 
• QuellenListe 
• Namen/Orte 
• Orte/Namen 
• Legende 
• ONKarten 
• Statistik 
• BilderÜbersicht 
• NamenVerbreitung