vorhergehende Seite

Quellenbeschreibungen, -texte und mediale Quellen (Forts.)

(Q33) Auszug aus dem KB Heuerßen.Geburt und Taufe Maria Wilhelm. Eleonoren Greuel
(Q34) Auszug KB Heuerßen Trauungen 1882
(Q35) Auszug aus dem KB Heuerßen 1856 Taufen
(Q36) Archiv Greuel, 00054Todesanzeige der Familie
(Q37) KB Leese
(Q38) Nachruf auf Tierarzt Arnold Lungershausen
(Q39) Schaumburg-Lippische Heimat-Blätter, Heft 2 2004
Heinrich Munk, Der Wilhelmstein und die Steinhuder Kirche, Über diegeistliche Versorgung der Menschen auf dem Wilhelmstein
(Q40) Kirchenbuch Alverdissen
(Q41) Archiv Greuel 0044 Günther Greuel, Winkelser Strasse 55,97688 Bad Kissingen

Notiz zur Geburt: Kirchenbuch Altenhagen-Hagenburg, als Microfiche bei Günther Greuel, Bad Kissingen, Auszug:
1831 Nr. 4 /Johanne Christiane Wilhelmine Lungershausen / 2. Kind, 2. Tochter, 1. Ehe / geboren des nachts 1 Uhr / Geboren 1. Februar / getauft im Pfarrhaus / 27. Februar / Vater: Johann Friedrich Jakob Lungershausen Lieutenant / Mutter: Dorothea Eleonore Schreier / Wohnort: Hagenburg Schloss / Gevattern: Frau Witwe Pastorin Johanne Sophie Waitz aus Lauenhagen, Christiane Theodore Albers aus Hannover, Tante der Wilhelmine
(Q42) Sterbeurkunde Standesamt Lindhorst 1904
(Q43) Trauungen von 1500 bis 1876 in Stadthagen
Autor: Wilhelm Weiland
Publikation: Name: 1982
(Q44) KB Lindhorst
(Q45) S89:  Quelle nicht definiert, S.0641 Familienbuch Familie Arnold Greuel
(Q46) Thüringisches Staatsarchiv Weimar
(Q47) Johanne:  Quelle nicht definiert
(Q48) Christiane:  Quelle nicht definiert
folgende Seite

Stand: 06.04.2015 16:37:05.

Erstellt mit GFAhnen 15.0, dem Genealogieprogramm der
Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.